Overview
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Vermessungsingenieur*in (w/m/d)
Ob in der Theorie oder in der Praxis: Wir gestalten unsere Stadt!
A 11 / E 11 TVöD , unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 20612
Jetzt bewerben
Ihr Einsatzbereich
Baureferat , Hauptabteilung Ingenieurbau, Friedenstraße 40, 81679 München
Die Landeshauptstadt München
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen.
Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: Die Straßen, auf denen Sie gehen, die Brücken, die Sie überqueren, die Spielplätze, an denen Sie vorbeiradeln – all das wird von der Landeshauptstadt München betreut und instandgehalten.
Gehen Sie Ihren eigenen Weg. In einer starken Gemeinschaft!
Was erwartet Sie
Die Hauptabteilung Ingenieurbau plant, baut, unterhält und betreibt ca. 1.300 Infrastruktur- und Verkehrsbauwerke (Brücken, Straßentunnel etc.). Zudem werden auch die U-Bahnanlagen geplant und errichtet. Das U-Bahn-Netz umfasst eine Länge von rund 100 Kilometern mit rund 100 Bahnhöfen. Im gesamten Stadtgebiet leistet der Ingenieurbau auch Gewässerpflege, Hochwasserschutz sowie Unterhaltung und Entwicklung der Stadtbäche. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, arbeiten rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen bei der Hauptabteilung Ingenieurbau.
Die Aufgaben des Sachgebietes Vermessung in der Abteilung Zentrale Aufgaben sind in der Regel abteilungsübergreifend. Das Stellenangebot ist auch für Berufsanfänger geeignet, denn Sie erhalten eine individuelle Einarbeitung, die durch erfahrene Kolleg*innen unterstützt wird. In Ihrem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie durch zielgerichtete Weiterbildungen.
Örtliche Erhebung von Vermessungsdaten mittels verschiedener Messsensoren (terrestrischer Laserscanner, Tachymeter, Nivellier, GNSS)
Anlage von Festpunktfeldern
Begleitung von Arbeiten für die vermessungstechnische Bauüberwachung bei Großbaustellen im Brücken- und Tunnelbau
Arbeiten mit den vorhandenen CAD- bzw. Planungsanwendungen (Autocad Civil, Vestrainfravision)
Was bieten wir Ihnen
Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und leistungsorientierte Bezahlung
eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
Sie verfügen über
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung »Angewandte Geodäsie und Geoinformatik« oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
einen Führerschein der Klasse B
Sie bringen insbesondere mit
Fachkenntnisse: im Umgang mit Messgeräten der Firma Leica Geosystems und deren Software Leica Infinity, sicherer Umgang mit CAD-Systemen (insbesondere AutoCAD)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein / -bereitschaft
Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Kommunikationsstärke / -vermögen
Von Vorteil sind
einschlägige Berufserfahrung in der Ingenieurvermessung (zwei Jahre), bevorzugt in Planung, Bau von Ingenieurbauwerken (Straßentunnel, U-Bahn-Tunnel, Unterführungen, Straßen, Brücken etc.)
praktische Kenntnisse in Projektierung, Ausschreibung, Vergabe und Überwachung von Vermessungsleistungen in der Planung und Bauausführung
praktische Kenntnisse im Bereich der DIN 18710 1-4
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Klitzner,
Tel. 089 233-61543,
E-Mail: reinhard.klitzner@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Hühnerbein,
Tel. 089 233-61629,
E-Mail: personal.j01.bau@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese per E-Mail an personal.j01.bau@muenchen.de .
Bewerbungsfrist: 05.04.2023
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere .
Jetzt bewerben